Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Neuer Arbeitsalltag 20.04.2020

Aus dem Homeoffice von Mitarbeitern der Kirche

Auch auf das Arbeitsumfeld der Kirche hat das Corona-Virus grobe Auswirkungen. Ein Kaplan, eine Religionslehrerin und das Missionswerk Missio geben per Handyvideo Einblick in ihr verändertes Arbeiten.

Drei Männer an einem Tisch

Drei kirchliche Mitarbeiter zeigen ihren, wegen Corona, veränderten Arbeitsalltag. © SMB

Video

Dieser Artikel gehört zum Schwerpunkt Corona - Pandemie

Das könnte Sie auch interessieren

Familie Hasel trifft Großeltern am Gartenzaun

© Kiderle

Familientreffen am Seniorenheim-Zaun

Kann man Oma und Opa besuchen, auch wenn sie im Seniorenheim leben? Eine Münchner Familie zeigt, wie es trotz Corona-Auflagen geht.

Abt Johannes Eckert

© SMB

Folgen von Corona

Ein "Tragerl Andechser Bier" könnte für vieles helfen

Die Corona-Krise trifft die Benediktinerabtei Sankt Bonifaz samt Kloster Andechs in vielfacher Weise. Abt Johannes Eckert über die Einschränkungen, aber auch darüber, wie Humor in schweren Zeiten guttun kann.

Die Einsatzgruppe zu sehen mit Mundschutz in der Heilig-Geist-Kirche München

© EOM/ Lennart Preiss

Außergewöhnlicher Einsatz

Pastorale Einsatzgruppe für Covid-19-Erkrankte

Damit an Corona erkrankte Menschen nicht allein gelassen werden, sind nun Seelsorger aus dem Erzbistum geschult worden.

Pfarrer Markus Zurl und seine Mitbewohner in Quarantäne.

© Privat

Corona-Quarantäne

Seelsorge in einer Ausnahmesituation

Pfarrer Markus Zurl und seine Mitbewohner versuchten, auch in Quarantäne die Verbindung zur Gemeinde aufrecht zu erhalten.

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Online-Shop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2022 Sankt Michelsbund München