Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Unter neuer Führung 13.02.2021

Äbtissinenweihe in der Abtei Venio

In der Hauskapelle der Abtei Venio in München weihte Kardinal Reinhard Marx Schwester Francesca Šimuniová zur neuen Äbtissin.

Kardinal Reinhard Marx und Schwester Francesca Šimuniová

Schwester Francesca Šimuniová ist neue Äbtissin der Abtei Venio in München und Prag. © SMB

Video

Das könnte Sie auch interessieren

© AdobeStock_Alexander Raths

München am Mittag

Alternativer Rosenmontag

Keine Umzüge, keine Prunksitzungen: heißt das, dass der Rosenmontag in Köln heuer ausfällt? Wir haben bei unserem Karnevalskorrespondenten Klaus Nellissen nachgefragt.

Schwester Francesca Šimuniová

© Martina ?eho?ová, freie Vereinigung christlicher Fotografen „?lov?k a víra“ („Mensch und Glaube“

Zwischen München und Prag

Abtei Venio erhält neue Äbtissin

Schwester Francesca Šimuniová wird am 13. Februar von Kardinal Reinhard Marx zur Äbtissin der Abtei Venio geweiht. Im Interview erzählt die Tschechin von ihrem Glauben und ihren Plänen für ihr neues Amt.

Kloster Ettal

© Kiderle

Gymnasium soll erhalten bleiben

Ettaler Benediktiner schließen in drei Jahren ihr Internat

Die Benediktiner im oberbayerischen Ettal werden zum Ende des Schuljahres 2023/2024 ihr Internat schließen. Gründe seien die sinkenden Schülerzahlen sowie die steigenden Anforderungen, so das Kloster.

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München