Zum Advent hat Monika Drasch natürlich ein Adventslied mitgebracht. Die ersten drei Strophen sind Uralt. Das fängt an mit Adam, der sich nicht an die Regeln hält, geht weiter mit Jesus, der hier so manchen Schaden wieder gutmachen will und am Ende gibt’s zwei nigelnagelneue Strophen, die ihr so reingerutscht sind. Und so geht’s plötzlich um die Machtverhältnisse in der Kirche. Aber auch um so wichtige Fragen wie: Spricht man Advent mit P, ab wann schmeckt Stollen und gibt’s im Pfarrbüro von Röhrnbach noch CDs vom Mädchen-Dreigsang Niederalteich?

© shapovalphoto - stock.adobe.com shapovalphoto - stock.adobe.com
Sendung vom 20. November 2020
Bühne frei! Theaterarbeit in der Kita
Mit Kindern Theater zu spielen ist spannend und fördert daneben die unterschiedlichsten Kompetenzen der Kinder. Wichtiger als großer Bühnenaufwand ist dabei die Spielfreude der Kinder aber auch die der Pädagogen.