Seite 32 von 37
© imago images / Ralph Peters
Über Maria lässt sich viel erzählen. Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten über die Gottesmutter, von A bis Z.
© imago images / epd
Wo sich sonst unzählige Pilger tummeln, ist im Moment alles leer. Bayerns beliebtesten Wallfahrtsort Altöttig kann man im Moment nur über Livestream besuchen. 24/7 ist die schwarze Madonna zu sehen.
© tauav - stock.adobe.com
Dabei denkt Franziskus besonders an Wissenschaftler, die nach Lösungen suchen, und an medizinisches Personal. Für Politiker hat er etwas ganz bestimmtes im Sinn.
© Marek Brandt – adobe.stock
Großveranstaltungen sind wegen der Corona-Pandemie bis Ende August untersagt. Das trifft auch Pilger- und Wallfahrten, bei denen sich zum Teil mehrere Tausend Menschen gemeinsam auf den Weg machen.
© Imago
Die Lage für Schüler und Leher ist durch Corona prekär. Deshalb bedachte Papst Franziskus sie seinem Gebet am Freitag morgen.
© SMB
Eigentlich wird die muslimische Fastenzeit vor allem gemeinsam begangen – aber durch Corona ändert sich alles. Gönül Yerli vom islamischen Zentrum in Penzberg freut sich trotzdem.
© Antonio - stock.adobe.com
So schlimm die Zeiten auch sind, sie geben uns auch die Chance Neues zu entdecken und zu erkennen, was uns wirklich wichtig ist.
© vectorfusionart - stock.adobe.com
Die Deutsche Bischofskonferenz lädt alle Gläubigen zur Teilnahme an der Gebetsaktion "Werft die Netze aus" ein. Wegen der Corona-Krise findet der Weltgebetstag für geistliche Berufungen heuer nur digital statt.
© imago images / ITAR-TASS
Millionen orthodoxe Christen weltweit haben die Auferstehung Jesu gefeiert. Nicht überall fanden die Feiern ohne Öffentlichkeit statt.
© SMB/Schlaug
Müsste ein Mönch und Priester nicht Ruhe in Gott gefunden haben? Benediktinerpater Philipp Meyer erzählt in seinem Buch von der Dynamik seines Glaubens. Sehen Sie die Videorezension zum Religiösen Buch des Monats Mai.
© Halfpoint - stock.adobe.com
Die katholische Kirche tut sich oft schwer mit dem Thema Homosexualität. Dabei kann man die Bibel auch queer lesen.
"Mein Geburtstag fällt ja auch nicht aus, nur weil ich mal krank bin." Pfarrer Rainer Maria Schießler macht klar, dass Ostern trotz Corona gefeiert werden muss.